Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen

Es gilt das in der Bundesrepublik Deutschland geltende Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Verweisungsvorschriften des deutschen Internationalen Privatrechts.

Einleitung

Für die Nutzung der Seibert Media Academy, einem Angebot der Seibert Media GmbH, gelten folgende ergänzenden Bestimmungen, welche den allgemeinen Geschäftsbedingungen der Seibert Media GmbH vorgehen:

Definitionen

Seibert Media Academy bezeichnet das Produkt der Seibert Media GmbH, das Kund*innen digitale Lerninhalte über eine Lernplattform zur  Verfügung stellt.

Lernplattform bezeichnet die unter der URL lernen.seibert-media.net bereitgestellte Plattform. Diese umfasst sowohl die eigentlichen Funktionen der Plattform, als auch ihre Lerninhalte.

Nutzer*innen bezeichnet Personen, die auf der Lernplattform namentlich registriert sind.

(Digitale) Lerninhalte bezeichnet alle Angebote und Leistungen, die auf der Lernplattform verfügbar sind oder zukünftig dort bereitgestellt werden.

Kurse und Learning Nuggets bezeichnen inhaltliche und strukturelle Klammern um digitale Lerninhalte. Über sie wird der Zugriff der Nutzer*innen auf die Lerninhalte organisiert. Sie unterscheiden sich in Umfang und Aufbau voneinander.

B2B (“Business to Business”) bezeichnet das Unternehmenskundengeschäft, in dessen Rahmen die Seibert Media Academy ihre Leistungen Unternehmenskunden anbietet und erbringt. Die Nutzer*innen sind hierbei die Mitarbeiter*innen des jeweiligen Unternehmens.

B2C (“Business to Consumer”) bezeichnet das Endkundengeschäft, in dessen Rahmen die Seibert Media Academy ihre Leistungen Einzelpersonen anbietet und erbringt und von diesen selbst genutzt werden.

Anbieter

Anbieter und Vertragspartner für die auf der Lernplattform dargestellten Leistungen ist Seibert Media GmbH, Kirchgasse 6, 65185 Wiesbaden, im Folgenden “Seibert Media” genannt.

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil jeder vertraglichen Vereinbarung zwischen Seibert Media und den jeweiligen Nutzer*innen. Entgegenstehenden AGB der Nutzer*innen wird widersprochen.

Vertragsschluss 

Vertragsschluss und Vertragsabwicklung erfolgen in deutscher Sprache.

Für die Erbringung der im folgenden dargestellten Leistungen gibt Seibert Media ein verbindliches Angebot ab. Die Nutzer*innen können das Angebot annehmen, indem sie ihren Bestellwunsch über den Button „kostenpflichtig bestellen“ übermittelt. Seibert Media bestätigt den Vertragsschluss per E-Mail (Vertragsbestätigung).

Die Voraussetzung zum Zugriff auf Lerninhalte (Kurse/Learning Nuggets) ist eine Nutzer*innenregistrierung.

Vor Annahme des Angebots durch die Nutzer*innen wird ihnen eine Übersicht der für die Bestellung erfassten Leistungen einschließlich ihrer wesentlichen Merkmale angezeigt. Die Nutzer*innen haben an dieser Stelle Gelegenheit, die Daten auf mögliche Eingabefehler zu prüfen und, wenn nötig, einen oder mehrere Schritte im Bestellablauf zurückzugehen, um die Daten zu ändern oder die Bestellung insgesamt abzubrechen.

Seibert Media übersendet den Nutzer*innen nach verbindlichem Kauf eine Bestellbestätigung per E-Mail als Vertragsannahme. Gleichzeitig speichert Seibert Media den Vertragstext in ihrer elektronischen Datenverarbeitung. Nutzer*innen haben über das Profil jederzeit Zugriff auf ihre Daten und Rechnungen.

 

Leistungen

Die von Seibert Media über die Seibert Media Academy bereitgestellten Leistungen umfassen den Zugriff und die damit verbundene Nutzung von digitalen Lerninhalten in Form von Medien, wie Videos, Texten, Grafiken und Interaktionsmöglichkeiten, innerhalb von Kursen und Learning Nuggets. Den Nutzer*innen der Seibert Media Academy werden hierzu zeitlich begrenzte Nutzungsrechte eingeräumt. Dabei unterscheidet die Seibert Media Academy in ein B2B- und ein B2C-Geschäftsmodell.

Eine Weitergabe von Lerninhalten zu gewerblichen Zwecken ist grundsätzlich nicht gestattet.

B2C

Kostenfreie Lerninhalte

  • Kurse und Learning Nuggets, sowie Teile dieser, können kostenfrei zur Verfügung gestellt werden und ihre Nutzung ist ohne einen kostenpflichtigen Vertragsschluss möglich. Entsprechende Kurse, Learning Nuggets bzw. deren Teile sind entsprechend mit dem Begriff “kostenlos” gekennzeichnet.

  • Hierbei gibt es keine zeitliche Begrenzung des Nutzungsrechtes, solange der Inhalt in der Plattform kostenfrei zur Verfügung steht. Eine Verpflichtung zur dauerhaften Bereitstellung besteht nicht.

Kauf einzelner Kurse und Nuggets

  • Nutzungsrechte für Kurse und Learning Nuggets sind für B2C-Kunden einzeln zu den jeweils angegebenen Preisen erwerbbar.

  • Mit dem Vertragsschluss erhalten die Nutzer*innen, für den während des Kaufprozesses verwendeten Nutzer*innenzugang, 12 Monate lang Zugriff auf den jeweils erworbenen Kurs bzw. das Learning Nugget. Danach erlischt das Nutzungsrecht und der Zugang zum jeweiligen Kurs/Learning Nugget ist nicht mehr möglich.

  • Der Zugriff wird sofort mit Abschluss des Zahlungsvorganges über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.

  • Gegebenenfalls heruntergeladene Inhalte in Form von zur Verfügung gestellten Datei-Downloads dürfen auch nach Ablauf des Nutzungsrechtes der Lerninhalte verwendet werden.

Kauf von Bundles

  • Nutzungsrechte für Bundles sind für B2C-Kunden einzeln zu den jeweils angegebenen Preisen erwerbbar. Sie beinhalten mehrere festgelegte Kurse und/oder Learning Nuggets.

  • Mit dem Vertragsschluss erhalten die Nutzer*innen, für den während des Kaufprozesses verwendeten Nutzer*innenzugang, 12 Monate lang Zugriff auf die im Bundle enthaltenen Kurse und/oder Learning Nuggets. Danach erlischt das Nutzungsrecht und der Zugang zu den jeweiligen Kursen/Learning Nuggets ist nicht mehr möglich.

  • Der Zugriff wird sofort mit Abschluss des Zahlungsvorganges über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.

  • Gegebenenfalls heruntergeladene Inhalte in Form von zur Verfügung gestellten Datei-Downloads dürfen auch nach Ablauf des Nutzungsrechtes der Lerninhalte verwendet werden.

Abonnement aller Lerninhalte

  • Ein Abonnement beinhaltet die Nutzungsrechte für alle kostenpflichtigen Inhalte der Lernplattform.

  • Der Abonnementzeitraum beträgt zunächst ein Jahr, danach verlängert sich das Abonnement, sofern es nicht gekündigt wurde, um jeweils einen Monat.

  • Mit dem Vertragsschluss erhält der Kunde, für den während des Kaufprozesses verwendeten Nutzer*innenzugang, einen dem Abonnementzeitraum entsprechenden Zugriff auf alle kostenpflichtigen Lerninhalte.

  • Der Zugriff wird sofort mit Abschluss des Zahlungsvorganges über die Lernplattform zur Verfügung gestellt. Weitere Zahlungen im Rahmen des Abonnements erfolgen immer zu Beginn des nächsten Abonnementzeitraums.

  • Wird das Abonnement nicht verlängert bzw. gekündigt, erlischt das Nutzungsrecht aller im Abonnement beinhalteter Lerninhalte und der Zugang ist nicht mehr möglich.

  • Sind bereits Einzelkäufe von Kursen/Learning Nuggets erfolgt, kann auf Wunsch der Nutzer*innen eine Upgrade auf ein Abonnement erfolgen, bei dem die Preise bereits erworbener Inhalte mit dem Abonnementpreis verrechnet werden. Dies erfolgt über einen Coupon und muss zwecks Ausstellung des Coupons vor dem Erwerb des Abonnements kommuniziert werden.

  • Der Umfang und die Zusammensetzung der Lerninhalte (Kurse/Nuggets) können sich während der Abonnementlaufzeit verändern.

  • Gegebenenfalls heruntergeladene Inhalte in Form von zur Verfügung gestellten Datei-Downloads dürfen auch nach Ablauf des Nutzungsrechts der Lerninhalte verwendet werden.

Kaufabwicklung

Die Seibert Media Academy setzt für den B2C-Kundenbereich den Zahlungsdienstleister Stripe (https://stripe.com/de) ein.

Unternehmensinformationen:

  • Stripe, Inc.
    510 Townsend Street
    San Francisco, CA 94103, USA

  • Stripe, Inc. ist eine nach dem Recht des Staates Delaware gegründete Gesellschaft.
    Registernummer: 4675506, Secretary of State, State of Delaware.

  • Vertreten durch Patrick Collison (Chief Executive Officer)

 

Kontakt:

 

Informationen zum Datenschutz:

 

Weitere Informationen zum Datenschutz der Seibert Media Academy finden sich hier:

B2B

  • Unternehmenskunden können für ihre Mitarbeiter*innen Nutzungsrechte für einen Zugriff auf alle kostenpflichtigen Lerninhalte der Seibert Media Academy im Rahmen eines Abonnements erwerben.

  • Die Preise für Unternehmenskunden finden sich auf der Seite: https://lernen.seibert-media.net/pricing-b2b

  • Die Preise beziehen sich auf die Nutzung kostenpflichtiger Inhalte für je eine*n Nutzer*in für je 12 Monate.

  • Details zu konkreten Nutzungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten werden in einem separaten Kundenvertrag geregelt.

Rabatte

  • Rabatte können in Form von Coupons, die direkt beim Zahlungsvorgang genutzt werden können, bereitgestellt werden.

  • Diese Coupons haben in der Regel eine begrenzte Laufzeit und können nach deren Ablauf nicht mehr eingelöst werden.

  • Coupons können nicht ausgezahlt werden, sondern nur mit den jeweils dafür vorgesehenen Leistungen verrechnet werden.

Preise, Inhalts- und Preisänderungen

B2C

Alle Preise verstehen sich als Gesamtpreise. Die Entgelte enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.

B2B

Alle Preise verstehen sich als Nettopreise. Hinzu tritt die jeweils gültige gesetzliche Umsatzsteuer.

B2C und B2B

Bei Leistungen an eine Nutzer*in außerhalb der Europäischen Union kann Einfuhrumsatzsteuer anfallen, der/die Kund*in an seine/ihre lokale Finanzbehörde zu zahlen hat. Auf die Erhebung dieser lokalen Steuer hat der Anbieter keinen Einfluss.

Wir behalten uns vor:

  • Inhaltliche und funktionelle Veränderungen der Lerninhalte vorzunehmen.

  • Lerninhalte aus der Lernplattform zu entfernen bzw. den Zugriff darauf zu beschränken.

  • Kostenfreie Lerninhalte in kostenpflichtige Lerninhalte zu überführen - und umgekehrt.

Nutzer*innen

Nutzer*innen sind durch Namen und E-Mail-Adressen eindeutig identifizierbare Personen. Die Nutzung von Funktionszugängen (“Account-Sharing”), die sich mehrere Personen teilen sowie die Weitergaben oder Übertragung von Nutzer*innen- und Zugangsdaten ist nicht gestattet.

 

Digitale Inhalte

Sofern ein Produkt über die Seibert Media Academy als aufgezeichneter digitaler Inhalt per E-Mail oder zum Download bereitgestellt wird, wird dieses nicht postalisch versandt.

Der Empfang digitaler Inhalte setzt voraus, dass die Nutzer*innen über eine Internetverbindung verfügen. Seibert Media weist darauf hin, dass der Netzbetreiber der Nutzer*innen Entgelte für den Datenempfang erheben kann, auf die Seibert Media keinen Einfluss hat.

Sofern Seibert Media den digitalen Inhalt zum Download bereitstellt, gewährleistet Seibert Media eine zeitliche Erreichbarkeit (Up-Time) des Download-Servers von 99% im Durchschnitt eines Kalendermonats.

Verlangen die Nutzer*innen als Verbraucher ausdrücklich, dass der Vertrag bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist ausgeführt wird, und bestätigen, dass hierdurch ihr Widerrufsrecht erlischt, stellt Seibert Media den digitalen Inhalt unverzüglich nach Zahlung bereit. Andernfalls stellt Seibert Media einer/einem Verbraucher*in den digitalen Inhalt erst nach Ablauf der Widerrufsfrist bereit.

 



Verbraucherwiderrufsrecht

Ein*e Nutzer*in, der/die einen Vertrag als Verbraucher*in schließt, kann ein Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Bedingungen zustehen. Verbraucher*in ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Einer Verbraucher*in mit ständigem Aufenthalt außerhalb Deutschlands räumt Seibert Media ein Verbraucher-Widerrufsrecht gemäß den deutschen Voraussetzungen und Rechtsfolgen auch dann ein, wenn das nationale Recht der Verbraucher*in kein Widerrufsrecht vorsieht oder den Widerruf an eine kürzere Frist oder an eine strengere Form knüpft als nach deutschem Recht.

Die Einzelheiten ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung: https://lernen.seibert-media.net/widerruf. 

Nutzungsrechte

Digitale Lerninhalte sind geistiges Eigentum der Seibert Media oder ihrer Partner und urheberrechtlich geschützt. Sofern Seibert Media selbst nicht der Urheber der Lerninhalte ist, sichert Seibert Media zu, dass die Nutzungsrechte rechtmäßig erworben wurden. Es wird ein einfaches, nicht ausschließliches, auf die Dauer des Vertragszeitraums begrenztes Nutzungsrecht eingeräumt. Die Inhalte dürfen ausschließlich durch die registrierte Nutzer*in genutzt werden, denen sie zur Verfügung gestellt wurden.


Nicht erlaubt sind insbesondere die Veröffentlichung, teilweise Veröffentlichung, Vervielfältigung, Weitergabe und Bearbeitung sowie Aufzeichnung durch beispielsweise Audio, Video oder Screenshots.


Die Nutzer*innen verpflichten sich, die Urheberrechte zu wahren und Inhalte nur zum vertraglich bestimmten eigenen Gebrauch zu nutzen.

Mängelhaftung


Es bestehen Gewährleistungsansprüche der Nutzer*innen (auch Mängelhaftungsrechte genannt) gemäß den gesetzlichen Vorschriften.

Erfüllungsort

Der Erfüllungsort der Leistungen der Seibert Media GmbH  ist Wiesbaden.

Außergerichtliche Streitbeilegung


Zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten stellt die Europäische Union eine Online-Plattform („OS-Plattform”) zur Verfügung unter der Adresse www.ec.europa.eu/consumers/odr

Seibert Media ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

 

Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gegenüber Verbraucher*innen mit ständigem Aufenthalt im Ausland findet das deutsche Recht jedoch keine Anwendung, soweit das nationale Recht der Verbraucher*in Regelungen enthält, von denen zu Lasten der Verbraucher*in nicht durch Vertrag abgewichen werden kann.

Ist die Nutzer*in Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlichrechtliches Sondervermögen, so vereinbaren die Parteien als ausschließlichen Gerichtsstand den Sitz von Seibert Media GmbH in Wiesbaden/Deutschland.

Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen als unwirksam oder undurchführbar erweisen, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.



Link zur Widerrufsbelehrung: https://lernen.seibert-media.net/widerruf


Stand: 22.06.2022